Datenschutzrichtlinie für die Nutzung der Acubiz-Webseiten

Einführung

Die Datenschutzrichtlinie von Acubiz gilt, wenn wir der Datenverantwortliche für die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten sind. Die Datenschutzrichtlinie soll Ihnen auch dabei helfen, zu verstehen, welche personenbezogenen Daten wir erheben, warum wir sie erheben und wie wir sie schützen, speichern, exportieren und löschen.

Welche personenbezogenen Daten werden von uns erhoben und verarbeitet?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Ihnen auf die eine oder andere Weise zugeordnet werden können.

Wir erheben und verarbeiten in der Regel die folgenden Arten von allgemeinen personenbezogenen Daten:

  • Grundlegende personenbezogene Informationen wie Name, Adresse, Benutzername, Firmenname, E-Mail und demografische Informationen.
  • Nutzer- und Webverkehrsdaten, d. h. eine eindeutige ID und technische Informationen über Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon, Ihre IP-Nummer, Ihren geografischen Standort und welche Seiten Sie anklicken (Interessen).
  • Finanzielle Informationen, wie z. B. Rechnungsinformationen.
  • Inhalte, die Sie hochgeladen oder Acubiz zur Verfügung gestellt haben, wie z. B. Bilder, Kommentare, Artikel oder Videos.
  • Statistiken, die zeigen, wie die Nutzer unserer Webseiten mit den einzelnen Seiten und Inhalten interagieren.
  • Informationen, die im Zusammenhang mit Bewerbungen zur Verfügung gestellt werden.

Wie erheben wir personenbezogene Daten?

Wenn Sie unsere Webseiten nutzen, erheben und verarbeiten wir eine Reihe von personenbezogenen Daten über Sie. Dies geschieht z. B. bei der allgemeinen Nutzung unserer Webseiten, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, an Gewinnspielen oder Umfragen teilnehmen, im Zusammenhang mit der Nutzung anderer Dienste, wenn Sie uns Ihren Lebenslauf im Rahmen von Bewerbungen zusenden oder wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Tools auf unseren Webseiten. Wir erheben also Informationen über Sie, wenn Sie unsere Webseiten nutzen und wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren.

In einigen Fällen sammeln wir auch Informationen über Sie aus anderen Quellen. Diese Quellen können z. B. Dritte, unsere Marketingpartner, öffentliche Quellen oder soziale Medien sein.

Zu welchem Zweck verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:

Kauf und Lieferung:

  • Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung.
  • Bereitstellung von Dienstleistungen wie Webinaren, Berichten, E-Books, Whitepapers, etc.
  • Übermittlung von Angeboten für Produkte und Dienstleistungen an Kunden und potenzielle Kunden.
  • Erstellen von Nutzern für unsere Dienste.

Unterstützung und Verbesserungen:

  • Verbesserung und Weiterentwicklung der Qualität, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Produkte, Dienstleistungen und Webseiten.
  • Bereitstellung von Kundensupport in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen.
  • Moderation von Benutzerforen und Online-Hilfezentren zur Schulung und Interaktion zwischen Benutzern und Acubiz.

Marketing:

  • Verarbeitung und Versand von Marketinginhalten auf der Grundlage von Präferenzen.
  • Erstellung von Interessenprofilen, um für relevante Produkte und Dienstleistungen zu werben, maßgeschneidertes Marketing für Sie zu betreiben, Ihre Nutzererfahrung mit unseren Diensten/Webseiten zu verbessern und Produkte zu liefern, mit denen unsere Kunden zufrieden sind.
  • Sie als Nutzer zu identifizieren und Ihnen die Anzeigen zu zeigen, die für Sie am wahrscheinlichsten relevant sind.
  • Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen, wie z. B. die Zusendung eines Newsletters oder eine von Ihnen angefragte Kontaktaufnahme.
  • Verwendung der Informationen zur Optimierung unserer Dienste und Inhalte.
  • Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für Marketingzwecke, wenn Sie gemäß den nationalen Marketinggesetzen zugestimmt haben. Wenn Sie Ihr Einverständnis gegeben haben, haben Sie immer die Möglichkeit, derartige Marketing-Aktionen zu unterbinden, wie unten im Abschnitt „Besonderheiten bei der Abmeldung von Marketingmitteilungen und der Verwendung von Cookies“ beschrieben.

Cookies:

  • Optimierung des Benutzererlebnisses für jeden Benutzer
  • Optimierung unserer Produkte, Dienstleistungen und Webseiten.
  • Gezieltes Marketing

Einstellungen:

  • Bearbeitung von Bewerbungen im Rahmen von Einstellungsprozessen.
  • Bewertung der eingereichten Unterlagen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Acubiz verarbeitet personenbezogene Daten auf der folgenden Rechtsgrundlage:

Vertragserfüllung oder vor Vertragsabschluss getroffene Maßnahmen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Einige personenbezogene Daten werden im Zusammenhang mit Maßnahmen verarbeitet, die auf Ihren Wunsch hin ergriffen werden, bevor ein rechtsverbindlicher Vertrag mit Ihnen geschlossen wird. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle bei Acubiz bewerben. In diesem Fall ist die Verarbeitung Ihres Lebenslaufs, Ihrer Bewerbung und Ihrer Referenzdaten erforderlich, damit Acubiz die Bewerbungen bearbeiten kann, bevor ein Arbeitsvertrag geschlossen wird.

In einigen Fällen verarbeitet Acubiz auch personenbezogene Daten gemäß Artikel 6 Buchstabe b der DSGVO, wenn wir Anfragen von potenziellen Kunden erhalten und in diesem Zusammenhang Daten verarbeiten müssen, bevor wir einen rechtsverbindlichen Vertrag abschließen.

Acubiz verarbeitet auch personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Kauf und der Lieferung von Dienstleistungen, die über unsere Webseiten bestellt werden.

Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO

Acubiz kann Ihre personenbezogenen Daten auch auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, wenn Sie diese z.B. im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Tools, dem Abonnement von Newslettern oder im Zusammenhang mit anderen Anfragen erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO

Acubiz hat ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese zu Sicherheits-, Support- und Verbesserungszwecken verarbeitet werden, oder wenn Sie als Kundenkontakt/Lead für unsere bestehenden Kunden fungieren, auch im Zusammenhang mit dem Kundensupport.

Wenn Sie mit Acubiz interagieren, z. B. durch den Besuch von Acubiz-Webseiten, das Herunterladen von Berichten, E-Books, Whitepapers, die Teilnahme an Webinaren oder im Rahmen der Nutzung von Acubiz-Diensten, verarbeitet Acubiz Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses.

Acubiz verwendet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen durch Direktmarketing auf Social-Media-Plattformen, per E-Mail, auf Webseiten oder über einen Acubiz-Dienst relevante Inhalte zu liefern, die auf Ihren Präferenzen basieren. Dies geschieht durch Technologien wie Cookies und wird als Profiling bezeichnet. Acubiz kann diese Informationen auch mit bestehenden Kundenbeziehungen kombinieren, die Acubiz mit Ihrem Unternehmen unterhält.

Das berechtigte Interesse in diesem Zusammenhang besteht darin, Ihnen korrekte Inhalte zur Verfügung zu stellen, Teilnehmer registrieren zu können, Marketing zu betreiben und Ihre Anfragen zu verwalten.

Wie werden Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben und in welchem Umfang setzen wir Unterauftragnehmer ein?

Daten über Ihre Nutzung unserer Webseiten, welche Anzeigen Sie erhalten und möglicherweise anklicken, geografischer Standort, demografische Segmentierung usw., die durch die Verwendung von Cookies gesammelt werden, können an Dritte weitergegeben werden, soweit diese Informationen bekannt sind. Sie können in unserer Cookie-Erklärung sehen, welche Dritten beteiligt sind, und die Offenlegung erfolgt nur, wenn Sie den betreffenden Cookies zugestimmt haben.

Darüber hinaus nutzen wir eine Reihe von Dritten, um Daten zu speichern und zu verarbeiten. Diese verarbeiten die Daten ausschließlich in unserem Auftrag und dürfen sie nicht für ihre eigenen Zwecke verwenden.

Die Weitergabe von personenbezogenen Daten wie Name und E-Mail usw. erfolgt nur, wenn Sie dem zustimmen. Bei der Inanspruchnahme von Subunternehmern stellt Acubiz sicher, dass die notwendigen Vereinbarungen mit diesen Subunternehmern getroffen werden, um Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten zu schützen und unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden zu erfüllen.

Sie können von Acubiz jederzeit eine detailliertere Übersicht über unsere Unterauftragnehmer und mögliche Übermittlungsgrundlagen anfordern, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen (siehe Kontaktangaben im letzten Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie).

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Die Daten werden nur für den gesetzlich zulässigen Zeitraum und so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, und wir löschen sie, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Der Zeitraum hängt von der Art der Daten und dem Grund für die Speicherung ab. Daher können Ihre personenbezogenen Daten je nach Art der Daten und dem Zweck ihrer Erhebung unterschiedlichen Speicherrichtlinien unterliegen. Wir haben interne Richtlinien für die Speicherung aller Kategorien personenbezogener Daten aufgestellt. Diese werden im Zusammenhang mit unseren Verpflichtungen nach geltendem Recht festgelegt, einschließlich der Dokumentations- und Prüfungsanforderungen.

Für weitere Informationen zur Löschung wenden Sie sich bitte an Acubiz (siehe Kontaktangaben im letzten Abschnitt).

Sicherheit

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre Daten versehentlich oder unrechtmäßig gelöscht bzw. veröffentlicht werden, verloren gehen, beeinträchtigt werden oder Unbefugten zur Kenntnis gelangen, missbraucht oder in anderer Weise rechtswidrig verarbeitet werden.

Welche Rechte haben Sie?

Gemäß den Datenschutzbestimmungen haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Sie haben das Recht, Zugang zu den Daten zu erhalten, die wir über Sie verarbeiten, und in bestimmten Fällen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu bekommen. Wenn die über Sie verarbeiteten Daten unrichtig sind, haben Sie auch das Recht, sie berichtigen zu lassen. In Ausnahmefällen haben Sie das Recht, die Sie betreffenden Daten vor dem Zeitpunkt der allgemeinen Löschung löschen zu lassen. Wenn Sie dies wünschen, haben Sie in bestimmten Fällen auch das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Sie können der Verwendung der Daten auch jederzeit widersprechen. Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen.

Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, wenn Sie Ihre Rechte wie oben beschrieben ausüben möchten, wenn Sie sich beschweren möchten oder wenn Sie andere Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben. Bitte kontaktieren Sie: infomarketing@acubiz.com.

Wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren möchten, können Sie sich auch an die dänische Datenschutzbehörde wenden. Weitere Informationen finden Sie unter www.datatilsynet.dk.

Einzelheiten zur Unterbindung von Marketingmitteilungen und der Verwendung von Cookies

Sie haben die Möglichkeit, Marketing und Profiling durch Acubiz zu unterbinden, indem Sie entweder:

  • Die Anweisungen in der entsprechenden Mitteilung befolgen,
  • Die Einstellungen im entsprechenden Bearbeitungsbereich ändern, wenn Sie ein Benutzerprofil bei Acubiz haben oder
  • Sie uns per E-Mail kontaktieren: infomarketing@acubiz.com

Sie haben auch immer die Möglichkeit, sich über unser Cookie-Banner und unseren Cookie-Hinweis auf einer bestimmten Webseite für oder gegen Cookies zu entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass Sie auch dann, wenn Sie sich gegen den Erhalt von Marketingmitteilungen entscheiden, administrative Mitteilungen von Acubiz erhalten können, z. B. Auftragsbestätigungen und Mitteilungen, die für die Verwaltung Ihres Kontos oder der angebotenen Dienste erforderlich sind.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig wieder durchzulesen. Wenn wir Änderungen vornehmen, die unsere Praktiken wesentlich verändern, mögen wir Sie auch auf anderem Wege informieren. Dies kann durch das Versenden einer E-Mail oder das Veröffentlichen einer Nachricht auf unserer Webseite oder in unseren sozialen Netzwerken geschehen, bevor die Änderungen in Kraft treten.

Diese Datenschutzrichtlinie wird mindestens einmal jährlich überprüft und Änderungen werden von der Acubiz-Geschäftsleitung und dem Datenschutzbeauftragten (Vivi Sejrsen – vsn@acubiz.com) genehmigt.

Zuletzt aktualisiert: 2021-10-12.

Herausgeber und Kontaktinformationen

Diese Webseite ist Eigentum und wird veröffentlicht von:

Acubiz A/S

Bregnerødvej 133 C

DK-3460 Birkerød

Unternehmensregistrierungs-Nr. (CVR): 20950587

Telefon: +45 70 214 215

E-Mail: infomarketing@acubiz.com

Det er super, at I har styr på processerne!

Hvis I på et tidspunkt skal kigge jeres processer efter i sømmene, så har vi lavet et lille opslagsværk, som I eventuelt kan kigge i.

Hvis du udfylder formularen nedenfor, så sender vi et eksemplar til dig.

Den ultimative guide til: Expense Management
For at udfylde formularen, skal du først acceptere vores marketing cookies.
Klik her for at tilpasse dine valg af cookies.

Få en gratis demonstration

For at udfylde formularen, skal du først acceptere vores marketing cookies.
Klik her for at tilpasse dine valg af cookies.

Godt at høre, at I har mestret Expense Management!

Lorem ipsum…

For at udfylde formularen, skal du først acceptere vores marketing cookies.
Klik her for at tilpasse dine valg af cookies.

Kostenlose Demo anfordern

Um das Formular auszufüllen, müssen Sie zuerst unsere Marketing-Cookies akzeptieren.
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Kostenlose Demo

Um das Formular auszufüllen, müssen Sie zuerst unsere Marketing-Cookies akzeptieren.
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.